Die Firma EMITER ist ein renommierter Gehäuse- und Verteilerschränke-Produzent mit mehr als 30 Jahren Markterfahrung. Mit Hauptsitz in Kamen bietet EMITER hochwertige Produkte, die den strengen Anforderungen der Energie-, Telekommunikations- und Industriebranche gerecht werden. Durch kontinuierliche Investitionen in moderne Fertigungsanlagen und qualifiziertes Personal entsteht ein breites Portfolio, das auf den individuellen Bedarf der Kunden zugeschnitten ist. Wir laden Sie herzlich zur Zusammenarbeit mit der Firma EMITER ein.
Vielfältige Produktpalette – maßgeschneiderte Lösungen
EMITER bietet eine umfangreiche Auswahl an Gehäusen und Verteilerschränken. Die polystyrolbasierten Gehäuse, wie die HYDRA-Serie, werden aus schwerbrennbarem, selbstlöschendem Material (Polyester+Glas) hergestellt. Diese Produkte sind witterungs- und UV-beständig und erscheinen in zwei Oberflächenausführungen – glatt oder gerippt. Die Produktserie umfasst unterschiedliche Größen, etwa Breiten von 300 bis 850 mm, Höhen von 410 bis 1004 mm und Tiefen von 204 bis 323 mm. Die vielseitigen Montagemöglichkeiten – ob auf Sockeln, an Strommasten oder in Gebäudewänden – erlauben eine flexible Integration in verschiedenste Anwendungsbereiche. Ergänzt werden diese Gehäuse durch weitere Modelle wie STT, STTK, STTF, STO, STOK und STOF, die unterschiedliche Schutzarten von IP44 bis IP66 bieten.
Parallel dazu werden Metallgehäuse und Metallverteiler in verschiedenen Varianten angeboten. Diese Produkte, gefertigt aus Stahlblech, Aluminium, Aluzink, Edelstahl, säurefestem Stahl oder Magnelis, finden vor allem in Installationen mit hoher mechanischer Beanspruchung Anwendung. Mit einer Schutzart von IP31 bis IP65 und einer Schlagfestigkeit nach IK10 eignen sie sich optimal für industrielle Umgebungen, in denen Robustheit und Sicherheit an erster Stelle stehen. Erkunden Sie unser Portfolio, alle Details finden Sie in unserem Katalog!
Modernste Fertigungstechnologien und Maschinenpark
Die Innovationskraft von EMITER zeigt sich in der Verwendung modernster Fertigungstechnologien. Ein umfangreicher Maschinenpark, der hydraulische Pressen mit einer Druckkraft von bis zu 2000 Tonnen, Spritzgussmaschinen für Thermoplaste und CNC-gesteuerte Maschinen umfasst, ermöglicht die Herstellung von Komponenten aus Duroplast (SMC) und die Bearbeitung von Metallen bis zu einer Dicke von 3 mm. Auch die moderne Pulverbeschichtungsanlage zur Umsetzung der RAL-Farbpalette stellt sicher, dass jedes Produkt den individuellen Kundenwünschen entspricht. Durch den Einsatz dieser Technologien werden Gehäuse und Verteilerschränke hergestellt, die den aktuellen industriellen Standards entsprechen und sich durch hohe Langlebigkeit auszeichnen.
Qualitätssicherung und Zertifizierungen
Seit 2003 wird bei EMITER ein Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001 eingesetzt. Dieses System gewährleistet, dass sämtliche Produktionsprozesse und Produkte in zertifizierten Prüfinstituten der Europäischen Union getestet werden, um den hohen Anforderungen der jeweiligen Normen zu genügen. Jedes Gehäuse und jeder Verteilerschrank durchläuft eine Reihe von Prüfungen, bevor es das Werk verlässt. Die strenge Einhaltung der Qualitätsstandards ist ein entscheidender Faktor, der EMITER-Produkte für große Energieversorgungsunternehmen, Elektromontagefirmen und den Großhandel attraktiv macht.
Individuelle Projekte und maßgeschneiderte Kundenlösungen
Neben der Serienfertigung realisiert EMITER auch Aufträge nach individuellen Anforderungen. Spezielle Schaltanlagen, modulare Geräteeinheiten und nicht standardisierte Gehäuse werden in enger Abstimmung mit den Kunden entwickelt. Dabei kommen sowohl polystyrolbasierte als auch metallische Gehäuse zum Einsatz, je nachdem, welche Eigenschaften für die jeweilige Anwendung gewünscht sind. Die Fertigung von maßgeschneiderten Produkten ermöglicht es, auf spezifische Kundenbedürfnisse einzugehen und Lösungen zu bieten, die genau den technischen und räumlichen Anforderungen entsprechen.
Anwendungsbereiche und internationale Präsenz
Die Produkte von EMITER finden breite Anwendung in der Stromverteilung, in Trafostationen, bei Baustromverteilern sowie in Anlagen der Niederspannungstechnik. Neben der Versorgung von Industriebetrieben werden auch Schaltanlagen für Wohngebäude und besondere Projekte im öffentlichen Sektor realisiert. Zudem werden Systeme für Elektroautoladestationen (ZEVS) entwickelt, die in Hotels, Parkhäusern, Bus- und Bahnhöfen sowie an Flughäfen zum Einsatz kommen. Dank einer intensiven Zusammenarbeit mit Partnern in Europa und Asien gelangt das Sortiment von EMITER in weit entfernte Länder, wodurch das Unternehmen eine internationale Kundenbasis aufbauen konnte.
Fortschritt und Nachhaltigkeit als Unternehmensphilosophie
EMITER investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um die Produkte an den neuesten Stand der Technik anzupassen. Eigene Studien und Fachartikel in der Presse dokumentieren den technologischen Fortschritt und geben Einblicke in zukünftige Entwicklungen. Die nachhaltige Produktionsweise und der Einsatz moderner Management-Systeme, wie das CDN XL-System Comarch, gewährleisten eine reibungslose Koordination von Produktion, Logistik und Finanzmanagement. Diese strategische Ausrichtung ermöglicht es, Kosten zu überwachen und Entscheidungen auf einer fundierten Basis zu treffen.
Fazit
Als erfahrener Gehäuse und Verteilerschränke Produzent bietet EMITER ein breites Spektrum an Lösungen, die den anspruchsvollen Anforderungen moderner Industrie-, Energie- und Telekommunikationsprojekte gerecht werden. Die Kombination aus langjähriger Tradition, moderner Fertigungstechnik und strenger Qualitätssicherung sorgt dafür, dass die Produkte sowohl in nationalen als auch in internationalen Märkten überzeugen. Mit einem Portfolio, das von robusten Polyestergehäusen über vielseitige Metallgehäuse bis hin zu individuellen Projektlösungen reicht, stellt EMITER eine verlässliche Wahl für Kunden dar, die Wert auf technische Zuverlässigkeit und innovative Ansätze legen.
„Webspezialist. Lebenslanger Zombie-Experte. Kaffee-Ninja. Hipster-freundlicher Analyst.“
More Stories
Anschlag in Solingen: Deutschland verschärft die Schrauben bei Waffen- und Einwanderungstransporten und kündigt einen Einstellungsstopp für Asylbewerber an
Völkerbund: Liste Deutschlands ohne großen Administrator
Offshore-Wind: 5,5 GW Zuteilung in Deutschland